Altbau, Balkon/Terrasse, DG Ausbau Potential, Entwicklungspotential, Gaszentralheizung, Gepflegt, Leerstand, Milieuschutz, Renoviert, Teilsaniert - modernisiert
Bei dem Objekt handelt es sich um ein überwiegend saniertes fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus aus dem Jahr ca. 1900 in zentraler Lage von Berlin-Neukölln. Das Gebäude besteht aus einem Vorderhaus mit Seitenflügel und einem Quergebäude mit insgesamt 25 Wohneinheiten, die sich auf ca. 1.309 m² Wohnfläche verteilen.
Die Wohneinheiten wurden in den letzten Jahren sukzessive saniert. Das Objekt verfügt über Laminatböden, Dielen, modern Bäder und teilweise Balkone. Des Weiteren besteht ein Dachgeschossausbaupotential von ca. 160 m². Ein positive Bauvorbescheid liegt vor. Beheizt wird die Immobilie mittels einer Gaszentralheizung und Sie befindet sich im Milieuschutzgebiet " Schillerpromenade".
Noch zu beachten ist, dass hier ein Sperrvermerk bis 02/2029 eingetragen ist.
Neukölln gehört zu den größten Wohnbezirken Berlins. Fast 30 Prozent des Bezirkes bestehen aus Grünflächen, darunter einige weitläufige Parkanlagen sowie beispielsweise den neu erschlossenen, fußläufig entfernten Park auf dem Geländes des ehemaligen Flughafen Tempelhof mit Zugang über die Oderstraße. Die nahe gelegene Hermannstraße und einige ihrer Nebenstraßen sind traditionelle Standorte für Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie. Die markanteste Adresse im gesamten Bereich ist der "Kindl-Boulevard", ein zehnstöckiges Bürozentrum mit Läden, Kino-Center und Vier-Sterne-Hotel. Man ist hier durch die Ring-S- und U-Bahn-Haltestelle Hermannstraße optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden.